Die deutschen Baumobstbetriebe haben im Sommer 2024 die zweitniedrigste Kirschenernte seit 2014 erzielt. Insgesamt wurden 37.100 Tonnen Kirschen geerntet, teilte das Statistische Bundesamt mit. Die Ernte sei so um 21,5 % geringer ausgefallen als im Zehnjahresdurchschnitt. Der Ertrag liege damit weitere 7,5 % unter der ebenfalls unterdurchschnittlichen Erntemenge des Vorjahres. Die geringeren Erträge führte das Bundesamt besonders in den östlichen Bundesländern auf Spätfröste zur Blütezeit und das regenreiche Frühjahr zurück. .