Der Gründer des Messengerdienstes Telegram, Pawel Durow, hat sich erstmals nach seiner Festnahme in Paris in einem längeren Post geäußert. Er wies Vorwürfe der französischen Behörden zurück, dass Telegram nicht auf Anfragen der Behörden antworte. Der 39-Jährige ist gegen Auflagen auf freiem Fuß und darf Frankreich nicht verlassen. Durow wies Vorwürfe zurück, Telegram sei ein Paradies für Anarchisten: "Wir entfernen jeden Tag Millionen schädlicher Beiträgen und Kanälen." Er räumte aber ein, dass Telegram bei der Moderation von Inhalten besser werden wolle. .