Das Freiburger Augustinermuseum zeigt in einer großen Sonderausstellung rund 180 Arbeiten von Hans Thoma (1839-1924). Dabei legt die Schau "Zwischen Poesie und Wirklichkeit" den Fokus auf das druckgrafische Werk des Künstlers. Neben Schwarzwaldsujets sind Porträts, religiöse Motive, Auftragsarbeiten für den badischen Großherzog sowie Bilder aus der antiken und nordischen Sagenwelt ausgestellt. Umfassend greift die bis Ende März geöffnete Ausstellung auch die neuen Debatten um Thomas Nähe zu Antisemiten und nationalistisch-völkischen Strömungen auf. .