Rund 200 Schülerinnen und Schüler aus ganz Deutschland und von deutschen Auslandsschulen treffen sich an diesem Wochenende in Flensburg zur Bundesrunde der 63.Mathematik-Olympiade. In zwei viereinhalbstündigen Klausuren müssen die Mathetalente zeigen, dass sie auch die kniffligsten Aufgaben lösen können, wie die Europa-Universität Flensburg mitteilte. Die Jugendlichen haben sich in mehreren Runden gegen etwa 207.000 andere Nachwuchsmathematiker durchgesetzt. Die Gewinner reisen zur internationalen Mathe-Olympiade. .