Eine gemeinsame Energie- und Klimapolitik in der Europäischen Union (EU) kann einer Studie zufolge die Kosten für den Klimaschutz um fast eine Viertel Billion Euro drücken. Für den Zeitraum 2024 bis 2050 könnten sie in der gesamten EU um 248 Mrd.Euro sinken, wie das Münchner Ifo-Institut errechnete. Deutschland allein hätte demnach einen Vorteil von 66 Mrd.Euro. "Sollte jedes Land in Europa allein Energie- und Klimapolitik betreiben, wäre dies mit hohen Mehrkosten verbunden", sagte Ifo-Forscher Mathias Mier. .