Die Zahl der Baugenehmigungen für Wohnungen in Deutschland ist auch im Oktober eingebrochen. Sie sank um 18 % oder 4100 im Vergleich zum Vorjahresmonat auf 18.600, teilte das Statistische Bundesamt mit. Von Januar-Oktober wurden insgesamt 175.800 Wohnungen genehmigt - 19,5% oder 42.600 weniger als ein Jahr zuvor. Hohe Finanzierungs- und Materialkosten machen der Branche seit längerem zu schaffen. Die Genehmigungszahlen seien auf das Niveau von 2012 zurückgefallen. Die Bundesregierung strebt eigentlich 400.000 Einheiten im Jahr an. .