Die europäische Arianespace-Rakete Vega-C ist nach einer zweijährigen Pause wieder erfolgreich gestartet. Die aufgerüstete italienische Trägerrakete kehrte damit ins All zurück, nachdem sie vor zwei Jahren bei ihrer ersten kommerziellen Mission gescheitert war. Vega-C brachte den Satelliten Sentinel-1C für das Copernicus- Erdbeobachtungsprogramm der EU von der Startrampe in Kourou in Französisch- Guayana in den Orbit. Der Start der kleinen bis mittelgroßen unbemannten Rakete ist der jüngste Schritt zur Sicherung des Zugangs Europas zum Weltraum. .