Über 190 Staaten haben sich auf ein Abkommen gegen "Biopiraterie" geeinigt. Der Text soll die Patentierung genetischer Ressourcen wie Heilpflanzen regeln, v.a. wenn deren Nutzung auf traditionellem Wissen basiert, so die UN- Organisation für Geistiges Eigentum (Wipo). Die Verhandlungen hatten mehr als 20 Jahre gedauert. Als genetische Ressourcen gelten etwa Heilpflanzen, landwirtschaftliche Nutzpflanzen und Tierrassen. Sie werden von Unternehmen für Kosmetika, Saatgut, Arzneimittel, Biotechnologie und Nahrungsergänzungsmittel verwendet. .