Für Äpfel, Bananen oder Heidelbeeren haben Verbraucherinnen und Verbraucher 2024 etwas tiefer in die Tasche greifen müssen. Beim Obst sind die Preise über alle Sorten hinweg um rund 5% im Vergleich zum Vorjahr gestiegen, wie aus Daten der Agrarmarkt Informationsgesellschaft (AMI) hervorgeht. Gemüse war im Vergleich zum Vorjahr dagegen um rund 3 % günstiger. Das habe vor allem an einem besonders hohen Preisniveau im Jahr 2023 bei stark nachgefragte Gemüsesorten wie Zwiebeln und Karotten gelegen, sagte AMI-Experte Michael Koch. .