Im Iran kommt es zu einer Stichwahl um das Präsidentenamt. Wie der Sprecher der Wahlbehörde verkündete, erhielt der moderate Politiker Peseschkian im ersten Wahlgang vom Freitag mit 42,5 Prozent die meisten Stimmen. Auf Platz zwei folgt der Hardliner Dschalili mit 38,7 Prozent. Da somit niemand die absolute Mehrheit erreicht hat, entscheidet am 5. Juli eine Stichwahl zwischen den beiden. Die politische Macht liegt im Iran beim geistlichen Oberhaupt. Aktivisten hatten zum Boykott der Wahl aufgerufen. .