Ein lange vermisstes Gemälde des flämischen Malers Peter Paul Rubens (1577- 1640) ist wieder in der Gemäldesammlung der Stiftung Friedenstein Gotha zu sehen. Die 1621 entstandene Ölskizze "Der Heilige Gregorius von Nazianz" wurde nun im Herzoglichen Museum Gotha präsentiert. Das 48 mal 62 Zentimeter große Werk gehört zu insgesamt fünf Rubens-Skizzen, die nach dem Zweiten Weltkrieg abhandengekommen waren. Dank der Unterstützung der Ernst von Siemens Kunststiftung sei das Werk zurückgekauft worden, hieß es. .