Die US-Inflation bleibt unerwartet hoch. Die Verbraucherpreise legten im Januar um 3,0 % zum Vorjahresmonat zu und damit schneller als im Dezember mit 2,9 %. Sie kletterte damit auf den höchsten Stand seit einem halben Jahr, teilte das US-Arbeitsministerium mit. Zu den stärksten Preistreibern zählten Kosten für Dienstleistungen und für Flugreisen US-Präsident Trump machte seinen Vorgänger Biden für die Entwicklung verantwortlich. Erneut forderte er eine Senkung der Leitzinsen. .