Das Umweltbundesamt hat deutschen Konzernen die Ausstellung von Klima- Zertifikaten verweigert. Es gehe um acht Klimaschutz-Projekte in China, bei denen Unregelmäßigkeiten nachgewiesen worden seien, erklärte die Behörde. Die acht Zertifikate entsprächen einer Einsparung von 215.000 Tonnen Kohlenstoffdioxid, die sich die Konzerne auf ihre Klimabilanz anrechnen lassen wollten. Hintergrund ist ein im Juni bekannt gewordenes Betrugsgeflecht, in das deutsche Mineralölkonzerne involviert sein sollen. Insgesamt stehen laut UBA 40 China- Projekte unter Betrugsverdacht. .