Beim Thema Glasfaser-Internet steht gut jeder zweite Bundesbürger laut einer Umfrage auf der Bremse. Laut dem Vergleichsportal Verivox wollen rund 38 % nicht zu Glasfaser wechseln. Sie sind zufrieden mit ihrem jetzigen Anschluss oder scheuen den Aufwand. Weiteren 15 % sind die Kosten für Glasfaser zu hoch. Die Bundesregierung will, dass bis 2030 Glasfaser-Anschlüsse flächendeckend existieren. An schätzungsweise 20 Mio. Haushalten und Firmen ist das schon der Fall. Allerdings verzichten viele auf entsprechende Verträge: Glasfaser ist in Reichweite, wird aber nicht genutzt .