Jeder dritte Mensch in Deutschland zwischen 18 und 53 Jahren fühlt sich zumindest zeitweise einsam. Im Jahr 2013 hätten noch 14,5 Prozent bei einer repräsentativen Befragung angeben, zumindest teilweise einsam zu sein, sagte Sabine Diabaté vom Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (BiB). Ende 2022 seien es 36,4 Prozent gewesen, 17 Prozent gaben an, sehr einsam zu sein. Einsamkeit bedeute Stress, berge gesundheitliche Risiken wie Herz-Kreislauf- Erkrankungen, Schlaganfälle und eine geringere Immunabwehr, erklärte Diabaté. .