Der Bundesrat fordert angesichts der Schwierigkeiten der deutschen Automobilbranche mehr Impulse für das Geschäft mit Elektroautos. Um das nationale Ziel von mindestens 15 Mio. vollelektrischen Pkw bis 2030 zu erreichen und zur Sicherung von Arbeitsplätzen und Investitionen sei eine besondere Kraftanstrengung erforderlich, heißt es in einer Entschließung. Die Länderkammer spricht sich darin "nachdrücklich für ein beschleunigtes und beständiges Hochlaufen der E-Mobilität" aus. Die aktuelle Kaufzurückhaltung müsse behoben werden, heißt es. .