Der zweitägige internationale Aktionsgipfel zur Künstlichen Intelligenz (KI) in Paris hat begonnen. Auf dem Gipfel soll es um Einsatzmöglichkeiten von KI etwa im Bereich Gesundheit, Bildung und Arbeit gehen, auch aber um die Regulierung und den verantwortbaren Einsatz der Technik. Das Treffen mit 1.500 Teilnehmern ist das dritte dieser Art. Erwartet werden zahlreiche Staats- und Regierungschefs, Branchenvertreter und Experten - neben Bundeskanzler Scholz auch EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen. .