Nach dem Anschlag von Solingen sieht Kanzler Scholz (SPD) Versäumnisse bei den Behörden in Nordrhein-Westfalen. In einem Interview mit dem Magazin Spiegel forderte er Aufklärung, warum etwa der mutmaßliche Täter, ein Syrer, nicht nach Bulgarien abgeschoben wurde. Es sei nicht zu vermitteln, warum es offenbar nur einen Versuch gab, den Mann in seiner Unterkunft aufzusuchen, warum man nicht beantragt habe, die Frist zur Rückführung zu verlängern, so Scholz. Er habe Verständnis, dass die Bürger das nicht mehr verstünden. .