Das Prado-Museum in Madrid zeigt ab Dienstag nach seinen Angaben eine der "größten Entdeckungen der Kunstgeschichte". Bis 13.Oktober ist das lange verschollene Ölgemälde "Ecce Homo" des italienischen Barockmalers Caravaggio (1571-1610) zu sehen. Das Gemälde gehörte einst dem spanischen König. Doch im 19.Jahrhundert verlor sich seine Spur, als es mehrmals den Besitzer wechselte. Erst 2021 tauchte das Gemälde bei einer Auktion in Madrid auf, wo es als Werk eines unbekannten Malers angeboten wurde. Experten des Prado erkannten es wieder. .