Drei Statuen aus dem geschlossenen Pergamonmuseum sind ab sofort für Besucher des Archäologischen Zentrums in Berlin zu sehen. Die Skulpturen aus Marmor wurden im Foyer des Gebäudes in direkter Nachbarschaft der Museumsinsel aufgestellt, wie die Stiftung Preußischer Kulturbesitz (SPK) mitteilte. Sie sollen dort für die Zeit der Schließung des Pergamonmuseums sichtbar bleiben. Während ein Teil mit dem Pergamonaltar 2027 wieder zugänglich sein soll,bleibt ein anderer Teil des Museums bis mindestens 2037 zu. Damit ist das gesamte Haus erst in 13 Jahren wieder zu sehen. .