Österreich wählt heute ein neues Parlament. 6,4 Millionen Bürger ab 16 Jahren können darüber entscheiden, welche Parteien künftig im Nationalrat sitzen. Erstmals könnte die rechtspopulistische FPÖ stärkste Kraft werden. In Wahlumfragen kam die FPÖ von Parteichef Kickl zuletzt auf rund 27 Prozent. Sie lag damit zwei Prozentpunkte vor der konservativen ÖVP, die 2019 noch auf mehr als 37 Prozent kam. Die sozialdemokratische SPÖ kann demnach nur mit etwa 21 Prozent der Stimmen rechnen. .