Die Ampel-Fraktionen haben zusammen mit der Union einen Vorschlag ausgearbeitet, wie das Bundesverfassungsgericht krisenfester gemacht werden könnte. Ziel ist es, die Grundlagen des Bundesverfassungsgerichts - etwa seinen Status, die Zahl der Senate und die Amtszeit der Richter - im Grundgesetz festzuschreiben. So soll das Gericht besser vor politischer Einflussnahme geschützt werden. Für eine Grundgesetzänderung ist in Bundestag und Bundesrat jeweils eine Zwei-Drittel-Mehrheit erforderlich. .