Im Jahr 2023 hat Deutschland gut ein Zehntel weniger Treibhausgase ausgestoßen als im Jahr zuvor. Dies teilte das Umweltbundesamt (UBA) mit. Diese Zahlen habe die Behörde an die Europäische Kommission übermittelt, hieß es. Insgesamt hat Deutschland rund 672 Millionen Tonnen an Treibhausgasen emittiert - gut 77 Mio. weniger als 2022. Das ist laut UBA der stärkste Rückgang seit 1990. Als Gründe gelten eine deutlich gesunkene Kohleverstromung, den Ausbau erneuerbarer Energien und einen Überschuss an importiertem Strom bei gleichzeitig sinkender Nachfrage. .