Begleitet von bundesweiten Warnstreiks sind die Tarifverhandlungen für die mehr als 2,5 Millionen Beschäftigten im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen in die dritte und möglicherweise entscheidende Runde gegangen. Die Gewerkschaft ver.di und der Deutsche Beamtenbund fordern acht Prozent mehr Lohn, mindestens aber 350 Euro mehr monatlich. Die Arbeitgeber haben auch mit Blick auf die klammen Kassen bislang kein Angebot vorgelegt. Die dritte Verhandlungsrunde ist bis zum Sonntag angesetzt. .