Jedes vierte Grundschulkind wird von den Eltern mit dem Auto zur Schule gefahren. Nach einer Umfrage der ADAC-Stiftung unter rund 1.000 Eltern fahren im Frühjahr und Sommer 23 %, im Herbst und Winter 28 % ihr Kind mindestens dreimal pro Woche zur Schule. Als Gründe für den elterlichen Fahrdienst werden häufig Termine und Zeitersparnis angeführt, aber auch schlechtes Wetter, dass die Schule ohnehin auf dem Arbeitsweg liegt oder Bequemlichkeit. Nur 11 % der Eltern, die ihre Kinder regelmäßig mit dem Auto bringen, begründen das mit Verkehrssicherheit. .