Das Museum der bildenden Künste Leipzig widmet dem Maler Bernhard Heisig (1925-2011) von diesem Donnerstag an eine Ausstellung. Anlass ist sein 100.Geburtstag. Er habe die Leipziger Schule mit seiner Bildsprache geprägt, hieß es. Die Ausstellung trägt den Titel "Geburtstagsstilleben mit Ikarus" - benannt nach einem Heisig-Werk von 1985. Heisig schuf abstrakte Bilder, die über den sozialistischen Realismus hinausgingen. Mit Werner Tübke und Wolfgang Mattheuer gründete er in den 1960ern die Leipziger Schule, eine bedeutende Strömung der modernen Malerei. .