Niedersachsens Ministerpräsident Weil will Werksschließungen bei VW verhindern. Es bestehe die Erwartung, "Alternativen zu Werksschließungen oder der Aushöhlung industrieller Kerne zu erarbeiten", sagte der SPD-Politiker. Zur Lösung müssten alle Seiten Beiträge leisten. Weil forderte schnelle Hilfe von der Bundesregierung und der EU-Kommission. Er bemängelte in der aktuellen Situation Strafzölle gegen die Unternehmen wegen unerreichter CO2- Ziele. Das Land Niedersachsen hält 20 Prozent der Stimmrechte im VW-Konzern. .