Die IG Metall hat scharfe Kritik wegen rückläufiger Ausbildungszahlen geübt. "Wenn Unternehmen weniger junge Menschen oder gar niemanden ausbilden, ist das wirtschaftlicher Suizid", erklärte das Vorstandsmitglied der Gewerkschaft, Hans-Jürgen Urban. Zudem nähmen solche Firmen jungen Menschen berufliche Perspektiven und provozierten Frustration. Einer IG-Metall-Studie zufolge sank die Zahl der neuen Ausbildungsverträge in der Industrie im vergangenen Jahr um 2500. Deutlich weniger Azubis gab es demnach in IT-Berufen, unter Kaufleuten und in der Logistik. .