Die Ratingagentur S&P hat Portugal von "A-" auf "A" hochgestuft und den Ausblick auf "positiv" gesetzt. S&P begründete dies mit einer Verbesserung der Auslandsposition und geringeren Liquiditätsrisiken. Trotz geopolitischer Unsicherheiten, v.a. im Hinblick auf mögliche US-Zölle gegen die EU, bleibt S&P optimistisch für das Wirtschaftswachstum Portugals. Portugal sei zwar nur begrenzt direkt von Zöllen betroffen, könnte aber über seine wirtschaftlichen Verbindungen zur Eurozone indirekte Auswirkungen zu spüren bekommen, v.a. über Deutschland. .