Trotz Sorgen um Krisen und Kriege blicken Jugendliche in Deutschland weitgehend optimistisch in die Zukunft. Sie geben sich überzeugt, dass sie ihren Wunschberuf erreichen, sind mit den politischen Parteien unzufrieden, aber vertrauen Staat und Demokratie. Das geht aus der Shell Jugendstudie 2024 hervor, für die Jugendliche zwischen zwölf und 25 Jahren befragt wurden. Allerdings haben 81 Prozent Angst vor einem Krieg in Europa. Ein ebenfalls großer Teil sorgt sich um die wirtschaftliche Lage und steigende Armut. .