Die Einzelhändler in der Euro-Zone haben zu Jahresbeginn nur ein minimales Umsatzplus erzielt. Die Erlöse stiegen im Januar gegenüber dem Vormonat um durchschnittlich 0,1%, so das EU-Statistikamt Eurostat. Von Reuters befragte Ökonomen hatten damit gerechnet, nach einem aufwärts revidierten Minus von 0,6% im Dezember. Zunächst waren minus 1,1% gemeldet worden. Die deutschen Einzelhändler sind schlecht ins Jahr gestartet. Ihr Umsatz sank im Januar um 0,4% im Vergleich zum Vormonat, wie das Statistische Bundesamt unlängst mitteilte. .