Das Bundeskabinett hat das Gewalthilfegesetz von Bundesfamilienministerin Paus (Grüne) auf den Weg gebracht. SPD und Grüne wollen damit gegen Gewalt gegen Frauen und Mädchen vorgehen. Der Entwurf enthält einen Anspruch auf Schutz und Hilfe für Gewaltbetroffene. Damit soll die Zahl der Frauenhausplätze erhöht werden. Der Bund will sich an der Finanzierung beteiligen. Ob das Gesetz in Kraft tritt, ist offen. Es müsste vom Bundestag verabschiedet werden. SPD und Grüne haben dort nach dem Ampel-Aus keine Mehrheit. .