Das organisierte Verbrechen steht Europol zufolge durch technologische Entwicklungen und geopolitische Spannungen vor einem grundlegenden Wandel. Banden nutzten Künstliche Intelligenz (KI) und das Internet für ihre Verbrechen, heißt es in der in Den Haag vorgelegten umfassenden Gefahrenanalyse der europäischen Polizeibehörde. Die Experten sehen einen "grundlegenden Wandel" bei Mittel, Taktik und Strukturen: "Das organisierte Verbrechen destabilisiert immer mehr Gesellschaften, nährt sich zunehmend durch das Internet und wird stark beschleunigt durch KI." .