Ausländische Studierende sind wirtschaftlich ein Gewinn für Deutschland. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Instituts der Deutschen Wirtschaft (IW) im Auftrag des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD). "Bleiben 40 Prozent eines Jahrgangs nach dem Studium im Land, decken ihre Steuern und Abgaben bereits drei Jahre nach Studienende die hochschulischen Ausbildungskosten", erklärte der DAAD. Genaue Daten dazu, wie viele ausländische Studierende in Deutschland bleiben, liegen nicht vor. Auch kann die Bleibequote stark variieren. .