Zwischen 10 und 20 Tonnen an toten Fischen sind nach Schätzungen im brasilianischen Fluss Piracicaba im Bundesstaat São Paulo entdeckt worden. Erste Ermittlungen ließen darauf schließen, dass sie durch illegal eingeleitetes Abwasser einer Fabrik für Zucker- und Ethanol-Herstellung gestorben seien, teilte die Staatsanwaltschaft mit. Die betroffene Firma reagierte nicht auf Nachfragen. Ihr droht eine hohe Geldstrafe. "Es wird Jahre dauern, bis die Umwelt sich erholt", so Adriano Queiroz von der zuständigen Umweltbehörde in São Paulo. .