Die in Deutschland streng geschützte Haselmaus hat einen größeren Lebensraum als bislang gedacht. Forschende der Universität Bayreuth haben erstmals nachgewiesen, dass die Haselmaus nicht nur in Gehölzen, sondern auch im Schilf lebt, wie die Universität mitteilte. Die Forscher gehen davon aus, dass sich Haselmäuse im Schilf vor Raubtieren geschützt sehen und dort Insekten fangen, die eine ihrer Nahrungsquellen sind. Zudem finden sie dort Nestmaterial. Im Schilf könnten sie auch ihren Konkurrenten - den Gelbhalsmäusen und den Waldmäusen - aus dem Weg gehen. .