Die Kaufkraft der Menschen in Deutschland wird laut einer Studie auch 2025 steigen. Im Schnitt liegt diese pro Kopf bei 29.566 Euro - das sind 2 % oder 579 Euro mehr als im Vorjahr, wie Marktforscher von NIQ-GfK mitteilten. Grund für den Anstieg sind unter anderem gestiegene Löhne und eine Erhöhung von Transferzahlungen wie Kinder- und Wohngeld. Ob und wie viel von der gestiegenen Kaufkraft aber wirklich für den Konsum übrigbleibt, hängt den Angaben zufolge davon ab, wie sich die Verbraucherpreise in diesem Jahr entwickeln werden. .