In Deutschland haben aktuell so viele Menschen einen Jagdschein wie noch nie. 460.711 Jägerinnen und Jäger seien gemeldet - ein neuer Rekord, wie der Deutsche Jagdverband mitteilte. Die Jägerschaft sei innerhalb der vergangenen 30 Jahre um mehr als ein Drittel gewachsen. Der Anteil der Jägerinnen liege weiter bei rund 11 Prozent. Die höchste Dichte findet sich in Mecklenburg-Vorpommern: Auf 1000 Einwohner kommen 10 Jäger. Danach folgen Niedersachsen (9) und Schleswig-Holstein (8). Für einen Jagdschein muss eine staatliche Prüfung bestanden werden. .