In den vergangenen 20 Jahren hat die Zahl der Krankenhausbehandlungen wegen Hautkrebs deutlich zugenommen. Laut Statistischem Bundesamt wurden 2022 bundesweit mehr als 109.000 Menschen mit der Diagnose Hautkrebs stationär im Krankenhaus behandelt. Das waren gut 75 Prozent mehr Fälle als im Jahr 2002. Die Behandlungen wegen hellem Hautkrebs, der im Verdacht steht durch Sonnenlicht ausgelöst zu werden, haben sich binnen 20 Jahren mehr als verdoppelt, auf 84.500 Fälle 2022. Wegen schwarzem Hautkrebs (Melanom) gab es 2022 25.000 Behandlungen (plus 14 %). .