Der öffentlich-rechtliche Schweizer Rundfunk wird ab 2025 nicht mehr über Ultrakurzwelle (UKW) ausgestrahlt. Die dazu nötigen veralteten Rundfunk- Antennen würden Ende Dezember abgeschaltet, teilte die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) mit. Der Unterhalt sei zu teuer. Es seien ohnehin immer weniger Ultrakurzwellen-Radios (UKW) in Gebrauch, hieß es weiter zur Begründung. Die reine UKW-Nutzung liege bei unter 10 %. Wer Radio höre, tue dies weitgehend über DAB+ oder über das Internet. .