Bundesweit fehlen einer aktuellen Analyse zufolge rund 550.000 Wohnungen. Das hat das Pestel-Institut im Auftrag des Bündnisses Soziales Wohnen auf Basis des Zensus 2022 errechnet. Insbesondere an bezahlbaren Wohnungen mangele es. Bis 2030 brauche es mindestens zwei Millionen neue Sozialwohnungen. Konkrete Bauziele, um die Lücken zu schließen, hätten die Parteien vor der Bundestagswahl bisher jedoch nicht vorgelegt, kritisierte das Bündnis. Es forderte ein Wohnungsbau-Konjunkturprogramm der nächsten Bundesregierung. .