Die Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen sind vorerst gescheitert. Gewerkschaften und Arbeitgeber konnten sich auch in der dritten Runde in Potsdam nicht auf einen Abschluss einigen, wie Bundesinnenministerin Faser am Montagabend mitteilte. Demnach soll jetzt die Schlichtung angerufen werden. Die Gewerkschaften ver.di und der Beamtenbund fordern unter anderem acht Prozent, monatlich jedoch mindestens 350 Euro, mehr Geld sowie drei zusätzliche freie Tage. .