Die rechtspopulistische FPÖ liegt bei der österreichischen Nationalratswahl laut einer ersten Hochrechnung des Instituts Foresight für die Agentur APA und den ORF vorne. Demnach kommt die Partei auf 29,1 Prozent der Stimmen. Dahinter folgt die ÖVP von Kanzler Nehammer mit 26,2 Prozent. Die Sozialdemokraten von der SPÖ erhielten 20,4 Prozent der Stimmen. Die liberalen NEOS kommen auf 8,8 Prozent, die Grünen auf 8,6 Prozent der Stimmen. Damit wäre die FPÖ erstmals stärkste Kraft in Österreich. .