Im Bundestag und im niedersächsischen Landtag entscheiden die Haushaltsausschüsse heute über die milliardenschwere Rettung der Meyer Werft. Das Unternehmen aus Papenburg ist bekannt für seine Kreuzfahrtschiffe, steckt aber in einer schweren Finanzkrise. Um Tausende Arbeitsplätze zu sichern und die maritime Industrie zu erhalten, will nun der Staat einspringen. Geplant ist, dass der Bund und Niedersachsen für 400 Mio. Euro zusammen 80 Prozent der Anteile übernehmen. Zudem wollen sie Bürgschaften gewähren. .