Die Sorge vor Lügen und Falschbehauptungen im Internet zieht sich laut einer Forsa-Umfrage im Auftrag der Landesanstalt für Medien NRW inzwischen fast durch die gesamte deutsche Gesellschaft. 87 % der Internetnutzer sorgen sich demnach, dass politische Desinformation zu einer gesellschaftlichen Spaltung führe. 83 % befürchten eine dadurch ausgelöste Radikalisierung. Und das Vertrauen in technologische Verbesserungen ist nicht gerade groß: 88 % sehen mit dem Fortschritt etwa bei Künstlicher Intelligenz (KI) den Negativeffekt der stärkeren Desinformation. .