Rund 13,1 Milliarden Eier sind in Deutschland im vergangenen Jahr aus Betrieben mit mindestens 3000 Hennenhaltungsplätzen auf den Markt gekommen. Damit sei die Zahl der produzierten Eier im Vergleich zum Vorjahr leicht um 0,7 Prozent gesunken, teilte das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mit. Die meisten Eier kamen der Statistik zufolge weiterhin aus Bodenhaltung, nämlich knapp 59 Prozent, auch wenn der Anteil gegenüber dem Vorjahr erneut gesunken sei (2022: knapp 60 Prozent). Vor fünf Jahren habe die Bodenhaltung noch etwa 63 Prozent ausgemacht. .