Bundespräsident Steinmeier hat den Deutschen Umweltpreis 2024 an die Moorforscherin Franziska Tanneberger und den Elektrotechnik-Ingenieur Thomas Speidel überreicht. Sie leisteten unersetzliche Beiträge, um dem Klimawandel und dem Verlust biologischer Vielfalt entgegenzutreten, sagte Steinmeier in Mainz. Speidels Firma habe eine Technik erfunden, wie man in kürzester Zeit ein E- Auto aufladen könne. Tanneberger habe nachgewiesen, wie bedeutend intakte Moore für ein gutes Klima seien. .