Bei den Abriss- und Räumarbeiten nach dem Teileinsturz der Carolabrücke in Dresden sind Bergepanzer eingetroffen. Sie seien zunächst vor allem für den Fall da, dass die zivile Räum- und Bergetechnik ausfällt, sagte ein Feuerwehrsprecher. Nach Angaben der Bundeswehr kann der 1.500 PS starke "Büffel" mit seiner Krananlage 30 Tonnen heben. In den kommenden Tagen wird ein Hochwasser befürchtet. Die Arbeiten sollen deshalb bis Sonntagabend erledigt sein. Es wird mit einem Pegelstand von vier Metern gerechnet. .