Auf dem Weg zu einem EU-Beitritt der Westbalkan-Staaten ist bei einem Gipfel in Berlin ein Aktionsplan für einen gemeinsamen regionalen Markt auf den Weg gebracht worden. "Die Europäische Union ist nur vollständig mit den Ländern des westlichen Balkans in der EU", sagte Kanzler Scholz zum Auftakt. Gleichzeitig sei die "To- do-Liste noch sehr lang". An dem Gipfeltreffen nehmen die Staats- und Regierungschefs von Serbien, Albanien, Bosnien und Herzegowina, Kosovo, Montenegro und Nordmazedonien teil. .