Die Fußball-EM hat rund um die Austragungsorte viele ausländische Gäste angelockt. Wie das Statistische Bundesamt mitteilte, besuchten rund 4,1 Millionen ausländische Gäste die Regionen rund um die zehn Spielorte, das waren 23,8 % mehr als in den Vorjahresmonaten. Im restlichen Bundesgebiet stieg die Zahl in dem Zeitraum um 3,9 Prozent. Besonders profitiert von der EM der Männer hat das Ruhrgebiet, hier lagen die Spielorte Dortmund und Gelsenkirchen. Dort lag die Zahl der ausländischen Gäste 68,3 Prozent über denen des Vorjahreszeitraums. .